Herzlich Willkommen

Campingplatz Krugsdorf

Campingplatz Krugsdorf

Wer Erholung am Kiessee sucht, ist hier genau richtig. Egal ob mit dem Wohnwagen, Wohnmobil oder mit dem Zelt, bei uns ist jeder herzlich willkommen.

Krugsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern - Greifswald im Osten Mecklenburg - Vorpommerns.

Zwischen Uecker und Randowbruch liegt Krugsdorf in wald - und wasserreicher Umgebung. Der Campingplatz liegt direkt an einem Kiessee. Die Stadt Pasewalk ist ca. 6 km entfernt.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Familie Müller


Unseren Imbiss finden Sie im Eingangsbereich, dieser ist in der Sommersaison täglich geöffnet.

Wir bieten Ihnen schmackhaftes Essen ohne langes Anstehen – die perfekte Alternative, wenn es mal schnell gehen muss. Überzeugen Sie sich in unserem Imbiss von den guten Angeboten – ob Snacks oder normale Speisen für den großen Hunger.  Machen Sie es sich beim Essen Ihrer Mahlzeit doch in unserem Außenbereich gemütlich.

- Ein hervorragender Imbiss mit umfassendem Getränkeangebot - Die köstlichen Gerichte und Getränke wissen schnell zu überzeugen. Der Raucherbereich bietet einen tollen Rückzugsort für alle Genießer von Tabak.

- Parkplätze verfügbar - Profitieren Sie von unseren kostenlosen Parkplätzen für Gäste. Uns ist es wichtig, dass wir alle Menschen willkommen heißen können. Daher haben wir einen barrierefreien Zugang. Bei uns können Sie auch gerne Ihre Haustiere mitbringen. Sie sind bei uns herzlich willkommen. Bitte schauen Sie einfach bei uns vorbei! Wir würden uns freuen, heute Abend Ihr Gastgeber zu sein.

Location

Show Map

Your IP address will be sent to Google Maps.

Seeweg 4, 17309 Krugsdorf, Germany

Available payment options

About Us

Öffnungszeiten

Geöffnet von Ostern bis zum 03. Oktober



Werte Gäste,

wir möchten Sie bitten, Ihren Stellplatz vorab zu reservieren. 

Gerne per Mail oder Telefon.

M.Müller

Preise Campingplatz Krugsdorf

Preisliste

Kinder bis 13 J.             4,00€

Personen ab 14 J.        7,00€

Zelt bis 3P.                    5,00€

Zelt bis 6P.                    7,00€

Strompauschale         5,00€

Duschmarke(3 min)   1,50€

Müllgebühr p.P.           0,50€

Haustiere                       2,00€

Preise Campingplatz Krugsdorf

Preisliste

Pkw/ Transporter                    6,00€/ 8,00€

Wohnanhänger bis 5m               6,00€

Wohnanhänger ab 5m                7,00€

Wohnmobil bis 5m                       11,00€

Wohnmobil ab 5m                       12,00€

Motorrad                                          2,00€

Platzordnung

Campingplatz Krugsdorf

Platzordnung Campingplatz Krugsdorf Seeweg 4 17309 Krugsdorf

Sehr geehrte Campinggäste,

wir freuen uns, Sie auf unserem Campingplatz begrüßen zu dürfen und heißen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen erholsame, fröhliche und unbeschwerte Urlaubstage. Bitte nehmen Sie generell Rücksicht auf alle Anwesenden auf dem Platz. Vermeiden Sie bitte alles, was zu unnötigen Störungen der Campinggemeinschaft führt. Behandeln Sie alle Anlagen schonend und pfleglich. Selbstverständlich ist Ordnung und Sauberkeit die Pflicht eines jeden einzelnen.

Mit Betreten des Campingplatzes Krugsdorf erkennen Sie folgende Platzordnung an.

  1. Jeder Gast meldet sich zuerst an. Vor dem endgültigen Verlassen des Platzes meldet er sich wieder ab. Die Abreiseformalitäten erledigen Sie bitte am Abreisetag bis 11.00 Uhr. Die Gebühren entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste. Der Standplatz ist am Tag der Abreise bis 12 Uhr sauber und geräumt zu hinterlassen.
  1. Auf Sauberkeit legen auch Sie sicher großen Wert. Deshalb bitten wir Sie, die sanitären Anlagen sauber und ordentlich zu verlassen. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener in die Sanitär und Toilettenräume. Das Rauchen ist im gesamten Sanitärgebäude nicht gestattet. Alle Anlagen und Einrichtungen sind schonend zu behandeln. Mutwillige Zerstörungen werden strafrechtlich verfolgt. Sollte Ihnen doch einmal versehentlich etwas kaputt gehen, bitten wir Sie um entsprechende Information bei der Campingplatzleitung.
  1. Den Weisungen der Campingplatzleitung ist Folge zu leisten. Wohnwagen und Zelte dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Standplätzen aufgestellt werden. Auf dem zugewiesenen Platz darf nur ein Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt sowie der dazugehörige Pkw abgestellt werden. Alle anderen Pkw´s sind auf dem ausgewiesenen Parkplatz abzustellen.
  1. Wir sind Hundefreundlich und gestatten das Mitbringen von Hunden. Im Interesse aller müssen bestimmte Regeln eingehalten werden.
leinen Sie Ihren Hund auf dem Gelände stets an Sanitäranlagen sind für Hunde gesperrt lassen Sie Ihren Hund nie unbeaufsichtigt auf Ihrem Standplatz die Notdurft Ihres Hundes ist sofort zu beseitigen

  1. Fahren mit motorisierten Fahrzeugen ist nur auf den dafür vorgesehen Wegen und im Schritttempo gestattet. Während der Platzruhe von 22 Uhr bis 6 Uhr und von 13 Uhr bis 15 Uhr ist das Fahren auf dem Platz untersagt( Rettungsfahrzeuge ausgenommen). Fernseher und Radios stellen Sie bitte auf Zeltlautstärke. Im Winter, bei Schneefall, schlechter Witterung oder Frost überzeugen Sie sich bitte selbst, ob die Witterungsverhältnisse ein gefahrloses Befahren und Begehen des Platzes zulassen. Die Wege können nicht in jedem Fall Eis – und Schneefrei gehalten werden.
  1. Die Bedingungen eines Campingplatzes stellen erhöhte Anforderungen an die Vorsicht und Sensibilität jedes einzelnen Campers für Gefahren. Kabel und Geräte müssen sich in einem einwandfreien technischen Zustand befinden und den Vorschriften entsprechen. Anderenfalls darf kein Anschluss an die Anlage des Campingplatzes erfolgen. Beim Betrieb von Propangasflaschen sind die erforderlichen Abstände zu brennbaren Materialien einzuhalten. Propangasanlagen in Campingfahrzeugen müssen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen durch zugelassene Sachverständige im Abstand von 2 Jahren überprüft und abgenommen sein, sonst dürfen diese nicht auf den Campingplatz verbracht werden bzw. müssen sofort vom Platz entfernt werden. Gasprüfbescheinigungen müssen für alle Gasanlagen vorgelegt werden. Nach den Bestimmungen gilt es auch für Vorbauten und nicht angemeldete Wohnwagen. Jeder Betreiber haftet für alle entstehenden Schäden.
Mit offenem Licht, Grillanzünder oder sonstigen feuergefährlichen Stoffen ist mit aller Vorsicht umzugehen. Für eventuelle Schäden durch verursachten Brand haftet jeder Pächter bzw. Camper selbst. Bitte achten Sie beim Grillen mit Holzkohle darauf, dass kein Funkenflug entsteht. Das Grillen im Wald und bei dicht stehenden Bäumen ist untersagt. Nach längerer Trockenzeit ist wegen der Waldbrandgefahr (Waldbrandstufe beachten) offenes Feuer und Grillen generell verboten. Bei Feuer rufen Sie bitte die Notrufnummer 112 und informieren Sie die Campingplatzleitung.

  1. Die Campingplatzleitung ist in Ausübung des Hausrechts berechtigt, die Aufnahme von Personen zu verweigern oder sie des Platzes zu verweisen, wenn diese zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung auf dem Campingplatz und im Interesse der Campinggäste erforderlich scheint.

Einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt wünscht Ihnen die Campingplatzleitung. - Inhaber Mandy Müller –

Helfen Sie uns, damit wir besser werden. Teilen Sie uns Verbesserungsvorschläge gerne mit. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Telefon Daniel Müller 0160 7640304 Telefon Mandy Müller 0171 8128192

Stand 2018

Our services

Everything at a glance

Send us your message

Please enter your name.
Please enter your e-mail address. Please enter a valid email address
Please enter your phone number. Please enter a valid phone number
Please enter your subject.
Please enter your message.
Your message has been sent. We will get back to you soon.
Failed to send Message.
Twitter_Logo_Blue